SCHWERPUNKT LOGOPÄDIE
Die Möglichkeit zu kommunizieren macht uns zu gesellschaftlichen Wesen, die in Verbindung stehen und interagieren. Dieser Austausch - ob verbal durch (Gebärden-)Sprache oder non-verbal durch unsere Gestik und Mimik, lässt uns im wahrsten Sinne einander verstehen. Wer seine Sprachfähigkeit nicht voll entwickeln kann oder verliert, ist gefährdet, unverstanden zu sein. Unser Anliegen als Logopäd*innen ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, verstanden zu werden - in welcher Form auch immer.
Wir bieten Ihnen eine fundierte Diagnostik, Therapie und Beratung für Kinder und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Alle Behandlungsangebote bieten wir auch als Hausbesuch an.
In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Störungsbilder. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht über die logopädischen Behandlungsbereiche bei Kindern:
In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Störungsbilder. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht über die logopädischen Behandlungsbereiche bei Erwachsenen:
logopädische Störungsbilder bei Kindern
Sprachentwicklung ist ein individueller Prozess, der bei jedem Kind in der eigenen Geschwindigkeit stattfindet. Dabei spielen auch Faktoren eine Rolle, die wir zuerst nicht mit dem Sprachzentrum in Verbindung bringen würden. Forschungen zeigen, dass frühkindliche Entwicklung und Hörverarbeitung stark mit Haltung und Bewegung zusammenhängen. Deshalb verfolgt die moderne Logopädie einen ganzheitlichen Therapieansatz. Dieser beschäftigt sich nicht nur mit den Symptomen einer eventuellen Störung der Sprachentwicklung, sondern auch mit den Ursachen.
Unsere Fachtherapeut*innen sind in den unterschiedlichen Störungsgebieten weitergebildet und therapieren auf dem aktuellsten Wissensstand. Mit einigen Behandlungsmethoden wie zum Beispiel der Neurofunktions!therapie® können wir bereits Kleinkinder behandeln und bei der (früh-) kindlichen Sprachentwicklung unterstützen.
logopädische Störungsbilder bei Erwachsenen
Unsere Stimme - wir benutzen sie fast ohne Pause. Sie lässt uns einander verstehen, mit ihr können wir für etwas einstehen und uns Gehör verschaffen. Sie ist eines unserer wichtigsten Güter - auch wenn wir sie mal verlieren. Egal um welches Störungsbild es sich handelt, der Leidensdruck ist oft hoch. Deshalb ist es unser Ziel, dass unsere Patient*innen ihre Sprache und Stimme wieder bestmöglich nutzen können.
Als Fachpraxis für Dysphagie bieten wir einen weiteren Bereich der logopädischen Arbeit an. Das Behandlungsspektrum umfasst neurologisch bedingte Dysphagien, die z.B. bei Parkinson und Demenz auftreten genauso wie frühkindliche Schluckstörungen oder Tumor- und Schlaganfallpatienten. Je nach Gebiet arbeiten wir mit den entsprechenden Fachärzt*innen zusammen, um die individuellen Ressourcen der Erkrankten herausarbeiten zu können und den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.
Unsere Fachtherapeut*innen sind in den unterschiedlichen Störungsgebieten weitergebildet und therapieren auf dem aktuellsten Wissensstand.
KONTAKT
provalea am Servatiiplatz
provalea - Praxis für Logopädie, Lern und Ergotherapie
Katrin Weyer
Wolbecker Straße 1
48155 Münster
Telefon: 0251 - 924 562 80
Telefax: 0251 - 924 562 81
Web: www.provalea.de
provalea in der Klosterstraße
provalea - Logopädie Klosterstraße
Katrin Weyer
Klosterstraße 24 / Ecke Windthorststr. 31
48143 Münster
Telefon: 0251 - 924 562 80
Telefax: 0251 - 924 562 81
Web: www.provalea.de
provalea in Ostbevern
provalea - Logopädie Ostbevern
Katrin Weyer
Hofkamp 1
48346 Ostbevern
Telefon: 02532 - 1551
Telefax: 02532 - 957 660 1
Web: www.provalea.de