Willkommen bei provalea
Informationen zu den aktuellen Hygieneregeln und -maßnahmen der Praxis finden Sie hier. Zu Ihrem und unserem Schutz, bitten wir Sie weiterhin einen Mundschutz in unseren Praxisräumen zu tragen!
Aktuelle Informationen
✹ NEU! Jetzt auch am Hofkamp 1 in Ostbevern ››
Ab dem 01. Januar 2023 finden Sie provalea nicht nur an zwei Standorten im Zentrum von Münster: am Servatiiplatz und in der Klosterstraße, sondern auch in Ostbevern. In zentraler Lage zwischen Hausarztpraxen, Schulen und Seniorenstift behandeln wir alle logopädischen Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen. Sie finden uns in den Räumlichkeiten von Maria Müller, die ihre Praxis nach 30 erfolgreichen Jahren an provalea übergeben hat.
Verstärkung gesucht! Ab sofort suchen wir eine/n Logopädin/Logopäden für unsere Praxis in Münster! Mehr unter Jobs ››
INTRO
INTRO
In unserer Praxis für Logopädie in Münster am Servatiiplatz finden Sie ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Prävention, Therapie und Gesundheit im Unternehmen. Verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Leistungen.
THERAPIEBEREICHE
INTERDISZIPLINÄRE PRAXIS
Als interdisziplinäre Praxis für Logopädie, Lern- und Ergotherapie bieten wir nicht nur viel Expertise auf den unterschiedlichen Fachgebieten, sondern können auch je nach Erkrankung die Behandlungen kombinieren und/oder aufeinander abstimmen. Wir bieten eine fundierte Diagnostik, Therapie und Beratung für Kinder und Erwachsene mit logopädischen oder ergotherapeutischen Störungsbildern. Darüber hinaus unterstützen unsere Lerntherapeut*innen Lernende jeden Alters bei Prüfungsangst, Lese-Rechtschreib-Schwächen und Konzentrationsstörungen.
Unser Team therapiert nicht nur in unseren drei Praxen in Münster und Ostbevern, sondern auch in Pflegeeinrichtungen oder im privaten Umfeld. Zu unserem Tätigkeitsgebiet gehören auch Störungsbilder mit multimorbiden und/oder bewegungseingeschränkten Personen. Um auch für diese Patient*innen eine flächendeckende und bestmögliche Versorgung garantieren zu können, bieten wir bei entsprechender Verordnung durch das behandelnde Ärzteteam im gesamten Stadtgebiet Hausbesuche an.
Als Alternative zu einem Besuch in unserer Praxis bieten wir für fast alle Behandlungen auch eine Videotherapie an. Via Computer, Tablet oder Smartphone kann die Therapie im privaten Umfeld stattfinden. Auch Behandlungen in Pflegeeinrichtungen sind mit Unterstützung der Angehörigen oder des Pflegepersonals möglich. Mit einer Heilmittelverordnung für Stimm-, Sprach- und Sprechtherapie eines Haus- oder Fachmediziners wird die Videotherapie genauso geplant und durchgeführt, wie ein Termin vor Ort in unserer Praxis.
Wir bei provalea haben uns auf Schluckstörungen spezialisiert und sind eine Dysphagiefachpraxis. Als Dysphagiefachtherapeut*innen sind wir darüber hinaus im Trachealkanülenmanagement zertifiziert und darin geschult eine FEES (flexible, endoskopische Evaluation des Schluckens) durchzuführen, zu interpretieren und eine entsprechende Therapie abzuleiten. Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
TEAM MIT ZUSATZQUALIFIKATIONEN
Als interdisziplinäres Team aus Logopäd*innen, Lern- und Ergotherapeut*innen arbeiten wir in unseren Praxen eng zusammen, um unseren Patient*innen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Dazu gehört es auch, dass wir uns stets weiterbilden und deshalb Expert*innen für folgende Therapien zu unserem Praxisteam zählen dürfen: Neurofunktions!therapie®, LSVT®LOUD Parkinson-Intensivtherapie, Sensorische Integrationstherapie sowie Lerntherapie. Des Weiteren wird unser Team von Therapiebegleithunden abgerundet.
Inhaberin & Logopädin
Logopädin
Logopädin & Lerntherapeutin
Ergotherapeutin
Praxismanagement
Logopäde
Logopädin
Logopädin
Logopädin
Logopädin
Ergotherapeutin
Therapiebegleithund
Das Lee Silverman Voice Treatment (LSVT®LOUD) wurde zur Behandlung der parkinsontypischen Symptome entwickelt und soll u.a. die Sprechlautstärke erhöhen. Wir sind in dieser logopädischen Behandlungsmethode zertifiziert und therapieren unsere Patient*innen auch zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen. Unsere Fachtherapeut*innen bieten diese Behandlung als Intensivtherapie mit einer Frequenz von mindestens 3-4 mal die Woche an.
Eine reibungslose Entwicklung basiert darauf, dass bestimmte sensorische und motorische Meilensteine absolviert werden. Wird eine Entwicklungsstufe zu schnell oder nur unzureichend durchlebt, kann dies Nachteile für verschiedene primäre und sekundäre Funktionen mit sich bringen. Diese Entwicklungsschritte werden mithilfe der Neurofunktions!therapie durch strukturierte Wiederholung reorganisiert. In der Regel wird NF!T® innerhalb der logopädischen Therapie unterstützend eingesetzt, kann aber auch allein angewendet werden.
Als zertifizierte Expert*innen für Trachealkanülenmanagement haben wir nicht nur Kenntnis von der Notwendigkeit und den eventuellen Komplikationen eines Luftröhrenschnitts (Tracheotomie), sondern sind auch im Handling des Kanülenwechsels geschult. Im Rahmen der logopädischen Behandlung kümmern wir uns genauso um das Sekretmanagement wie um die Auswahl der richtigen Trachealkanüle sowie Sprech- und Schlucktraining mit dem neuen Fremdkörper.
Unsere Therapeutin Wiebke Jansen hat sich gemeinsam mit ihrer Golden Retriever-Hündin zum zertifizierten Therapiebegleithundteam ausbilden lassen und bereichert damit unser Praxisteam. Hunde in der Therapie wirken motivierend und regen zum Bewegen und Sprechen an. Sie unterstützen bei Übungen sowie Rollenspielen und hören völlig wertfrei zu. Der Einsatz der Therapiebelgleithunde wird nur mit der Einverständniserklärung der Patient*innen durchgeführt. Emma unterliegt regelmäßigen veterinärmedizinischen Untersuchungen nach Standards der ESAAT und ist haftpflichtversichert.
Newsletter Abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen sich in regelmäßigen Abständen über Aktuelles in der Logopädie, Lern- und Ergotherapie informieren.
NETZWERK
Unser Netzwerk aus Pflegekräften, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Ärzt*innen ermöglicht uns einen engen fachlichen Austausch und bietet den Patient*innen eine umfassende Behandlung. Denn nur, wenn man das Problem von allen Seiten betrachtet, findet man auch die richtige Lösung. In über 100 Weiterbildungen konnten unsere Therapeut*innen sich nicht nur spezialisieren, sondern auch ein Netzwerk aufbauen. So können wir uns fachlich immer auf aktuellem Stand halten.
ONLINETERMIN
Hier können Sie bequem online einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.
KONTAKT