Katharina Gerwin

provalea_Team_Profil_11

Katharina Gerwin

Praxisteam Logopädie provalea Servatiiplatz | staatlich anerkannte Logopädin | ORT-Therapeutin, VED-Therapeutin und Stimmtherapeutin nach der Lichtenberger®-Methode

Das erfüllendste an meinem Beruf ist die Arbeit mit Menschen macht. Ich begleite meine Patient*innen durch verschiedene Lebensphasen und unterstütze sie dabei, ihre sprachlichen, stimmlichen und atembezogenen Fähigkeiten zu verbessern. Der Austausch mit Menschen aller Altersgruppen bereichert meinen Alltag, und ich schätze die Vielfalt und die stetigen Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt.

 

»Es gibt zwar unzählige Sprachen, aber ein Lächeln versteht jeder.« 

 

Ich lege großen Wert darauf, mein Wissen stetig zu erweitern und mich fachlich weiterzuentwickeln. Fortbildungen, Erfahrungsaustausch und neue Herausforderungen gehören für mich selbstverständlich dazu. In der Therapie kombiniere ich fachliche Expertise mit Empathie und einer lösungsorientierten Herangehensweise, um für jede*n Patient*in ein passendes Konzept zu gestalten.

Bei provalea schätze ich den starken Teamgeist, den fachlichen Austausch und die wertschätzende Zusammenarbeit. Hier wird nicht nur die Entwicklung der Patient*innen gefördert, sondern auch die der Mitarbeitenden. Die Unterstützung im Team und die Möglichkeit, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln, machen die Arbeit für mich besonders wertvoll.

 

Fortbildungen und Qualifikationen

  • Fortbildunge: Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung
    (Susanne Renk)
  • Fortbildung: Orofaziale Regulationstherapie (Juan Brondo)
  • Fortbildung: Früherfassung und Frühtherapie (Barbara Zollinger)
  • Fortbildung: DortMut - Dortmunder Mutismustherapie für Kinder und Jugendliche
  • Fortbildung: Logopädie bei Morbus Parkinson
  • Weiterbildung: VED-Therapie (Aila Makdissi)
  • Weiterbildung: Komm! Ass: Interaktions- und
    Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-
    Spektrum
  • Weiterbildung:Stimmtherapie nach der Lichtenberger Methode

KONTAKT